Medizinisches Cannabis

Terminologie und Prozesse

Was sind Cannabinoide?

Cannabinoide sind chemische Verbindungen, die natürlich in der Cannabis sativa Pflanze vorkommen. Die bekanntesten sind CBD (Cannabidiol) und THC (Tetrahydrocannabinol), obwohl es über 100 identifizierte Cannabinoide gibt. Jedes von ihnen wirkt unterschiedlich auf den menschlichen Körper.

Diese Interaktion erfolgt über das Endocannabinoid-System (ECS), ein biologisches Netzwerk, das bei allen Säugetieren vorhanden ist. Das ECS reguliert wichtige Funktionen wie Schlaf, Schmerz, Appetit, Gedächtnis und Immunantwort. Es besteht aus Rezeptoren (CB1 und CB2), Endocannabinoiden (körpereigene Stoffe) und Enzymen, die deren Wirkung regulieren.

Wenn pflanzliche Cannabinoide (Phytocannabinoide), wie sie in Cannabis enthalten sind, verabreicht werden, integrieren sie sich in dieses System und helfen, das natürliche Gleichgewicht des Körpers (Homöostase) wiederherzustellen.

Terpene sind natürliche Verbindungen, die für das charakteristische Aroma und den Geschmack von Cannabis verantwortlich sind. Wenn Sie jemals bemerkt haben, dass eine Sorte nach Zitrusfrüchten, Kiefer oder feuchter Erde riecht, dann liegt das an ihrem Terpenprofil.

Aber sie sind nicht nur Düfte: Sie haben auch therapeutische Eigenschaften. Einige können entspannend wirken, andere können die Stimmung verbessern und wieder andere haben entzündungshemmende oder schmerzlindernde Effekte.

Zum Beispiel:
– Limonen: hat ein Zitrusaroma und kann die Stimmung verbessern.
– Myrcen: hat erdige Noten und wird mit einer beruhigenden Wirkung in Verbindung gebracht.
– Pinen: erinnert an den Geruch des Waldes und kann die Konzentration fördern.

Interessanterweise wirken Terpene nicht allein: Sie arbeiten mit Cannabinoiden zusammen, um deren Wirkung zu verstärken.

Bei Panakia verwenden wir die Ethanolextraktion als Hauptmethode zur Gewinnung der Wirkstoffe von medizinischem Cannabis. Bei diesem Verfahren wird Ethanol in pharmazeutischer Qualität als Lösungsmittel verwendet, um Cannabinoide, Terpene und Flavonoide aus der Pflanzenbiomasse zu extrahieren.

Im Gegensatz zu anderen Methoden ermöglicht Ethanol eine effiziente und vollständige Extraktion sowohl von polaren als auch von unpolaren Verbindungen, was es zu einer idealen Technik für ganze Arzneimittelformulierungen macht. Dank ihrer Wirksamkeit, Sicherheit, industriellen Skalierbarkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist sie die Methode der Wahl, um die Qualität, Rückverfolgbarkeit und pharmazeutische Konsistenz unserer Produkte zu gewährleisten.

Ein Vollspektrum-Extrakt enthält alle natürlichen Verbindungen der Pflanze: Cannabinoide, Terpene, Flavonoide und andere Phytochemikalien. Anstatt nur einen von ihnen zu isolieren (wie reines CBD), bleibt das komplette Profil der Pflanze erhalten.

Warum ist das wichtig? Weil diese Wirkstoffe zusammen wirken und einen so genannten Entourage-Effekt erzeugen: eine Synergie, bei der jede Komponente die Wirkung der anderen verstärkt und moduliert. Dies kann zu einer größeren therapeutischen Wirksamkeit, weniger Nebenwirkungen und einer umfassenderen Behandlung führen.

Der Entourage-Effekt ist einer der Gründe, warum viele Patienten und Ärzte Vollspektrum-Extrakte bevorzugen: Es kommt nicht nur darauf an, was in dem Produkt enthalten ist, sondern auch darauf, wie diese Verbindungen im Körper zusammenwirken.

Eigenschaften

Analgetikum

Es kann helfen, chronische, neuropathische und onkologische Schmerzen zu lindern.

Entzündungshemmend

Insbesondere CBD hat anerkanntermaßen entzündungshemmende Eigenschaften.

Anxiolytikum

Einige Studien zeigen, dass es bei bestimmten Patienten Angstzustände reduzieren kann.

Antikonvulsivum

Medizinisches Cannabis hat sich bei der Behandlung von resistenten Formen der Epilepsie wie dem Dravet-Syndrom als wirksam erwiesen.

Appetitanreger

Wird bei Patienten mit Appetitlosigkeit eingesetzt.